Was ist CLM?
Mit Produktinnovationen steigt die Fertigungskomplexität – nicht nur für Produkte, sondern auch für die Prozesse, die zu ihrer Herstellung erforderlich sind. Einhergehend mit der Art und Menge der Daten, die die Produkte und Prozesse produzieren. Es ist entmutigend für den Menschen, inmitten dieser Komplexität mit manuellen Prozessen effizient zu arbeiten.
Gleichzeitig bieten Innovationen im Fertigungsbereich erhebliche Möglichkeiten zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Intelligenz. Um die Herausforderungen der Innovation zu meistern und gleichzeitig die Vorteile der neuen Technologien zu nutzen, ist ein neues Fertigungsparadigma erforderlich.
Dieses neue Fertigungsparadigma erfordert, dass neue Datenquellen zusammenarbeiten, verbunden, integriert und im Kontext der gesamten Wertschöpfungskette verstanden werden – einer Wertschöpfungskette von Produkten und Produktionsprozessen. Wir nennen diesen Zustand Closed-Loop-Manufacturing (CLM).
Mit CLM zum "Digital Enterprise"
Das digitale Fertigungsunternehmen von morgen beginnt schon heute damit den Closed Loop im Manufacturing zu schließen. Die Digital Twin- und Digital Thread-Architektur von Siemens ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen Produktdesign und -entwicklung, Fertigung, Qualität und Automatisierung, wodurch eine Closed-Loop-Fertigung und Closed-Loop-Qualität entsteht.
Closed-Loop Quality
Unser CLM-Portfolio
Durch die Gestaltung und Implementierung von integrierten End2End-Prozessen zwischen Siemens- und SAP-Produkten versetzen wir Sie in die Lage, sich den neuen Herausforderungen der Industrie 4.0 zu stellen und Lösungen zu realisieren. Mit unserem erfahrenen Beraterteam helfen wir Ihnen, die natürlichen Grenzen der PLM- und der ERP-Welten zu überwinden. Ebenfalls beraten wir Sie bis in die Fertigung hinein und beachten dabei die resultierenden Notwendigkeiten aus dem Closed Loop Manufacturing (CLM).
CLM
Wir betrachten das gesamte Konzept und bieten Ihnen folgende Leistungen:
- Konzeption eines durchgehenden Datenmodels
- Projektleitung, Teilprojektleitung, Architekturleistungen
- End2End-Prozess-Design für
- Change-Management über alle Systeme
- Datenkonsistenz
- Revision Handling
- Stammdaten Master Management
- Mapping Konzeption
- Implementierung und Rollout der notwendigen Schnittstellen
- Testmanagement und Training für Ihre CLM-Schnittstellen